SPD, GRÜNE und DIE LINKE wollen Verkehrsentwicklung priorisieren 4. März 20221. März 2023 Der Verkehr in Lehrte soll flüssiger und sicherer werden. Dafür müssen die Zielorte auch mit dem Rad oder zu Fuß schnell und vor allem auch für Kinder gut erreichbar sein.… GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Mehr Sicherheit durch Tempo 30 14. Dezember 20211. März 2023 Auch in Lehrte gibt es sie noch: Straßen, auf denen mit Tempo 50 im Ort gefahren werden darf. In der Kernstadt sind das neben der Bundesstraße vor allem Süd- und… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Neue Grüne Ratsfraktion in Lehrte 22. Oktober 20212. März 2023 Nach der erfolgreichen Kommunalwahl für Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lehrte, konnte die Fraktion um 50% zulegen und hat statt 4 Abgeordneten nunmehr 6 Ratsmitglieder in der neuen Wahlperiode. Bei der konstituierenden… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Gewerbeflächen 14. August 20212. März 2023 Wie wollen Sie den Mangel an Gewerbeflächen für kleine und mittelständische Unternehmen in Lehrte beheben? Dazu Armin Albat, Kandidat für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 3 und für den Ortsrat Aligse-Röddensen-Kolshorn,… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Mehr Sicherheit durch Tempo 30 14. Dezember 20211. März 2023 Auch in Lehrte gibt es sie noch: Straßen, auf denen mit Tempo 50 im Ort gefahren werden darf. In der Kernstadt sind das neben der Bundesstraße vor allem Süd- und… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Neue Grüne Ratsfraktion in Lehrte 22. Oktober 20212. März 2023 Nach der erfolgreichen Kommunalwahl für Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lehrte, konnte die Fraktion um 50% zulegen und hat statt 4 Abgeordneten nunmehr 6 Ratsmitglieder in der neuen Wahlperiode. Bei der konstituierenden… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Gewerbeflächen 14. August 20212. März 2023 Wie wollen Sie den Mangel an Gewerbeflächen für kleine und mittelständische Unternehmen in Lehrte beheben? Dazu Armin Albat, Kandidat für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 3 und für den Ortsrat Aligse-Röddensen-Kolshorn,… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Mehr Sicherheit durch Tempo 30 14. Dezember 20211. März 2023 Auch in Lehrte gibt es sie noch: Straßen, auf denen mit Tempo 50 im Ort gefahren werden darf. In der Kernstadt sind das neben der Bundesstraße vor allem Süd- und… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Neue Grüne Ratsfraktion in Lehrte 22. Oktober 20212. März 2023 Nach der erfolgreichen Kommunalwahl für Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lehrte, konnte die Fraktion um 50% zulegen und hat statt 4 Abgeordneten nunmehr 6 Ratsmitglieder in der neuen Wahlperiode. Bei der konstituierenden… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Gewerbeflächen 14. August 20212. März 2023 Wie wollen Sie den Mangel an Gewerbeflächen für kleine und mittelständische Unternehmen in Lehrte beheben? Dazu Armin Albat, Kandidat für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 3 und für den Ortsrat Aligse-Röddensen-Kolshorn,… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Neue Grüne Ratsfraktion in Lehrte 22. Oktober 20212. März 2023 Nach der erfolgreichen Kommunalwahl für Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lehrte, konnte die Fraktion um 50% zulegen und hat statt 4 Abgeordneten nunmehr 6 Ratsmitglieder in der neuen Wahlperiode. Bei der konstituierenden… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Gewerbeflächen 14. August 20212. März 2023 Wie wollen Sie den Mangel an Gewerbeflächen für kleine und mittelständische Unternehmen in Lehrte beheben? Dazu Armin Albat, Kandidat für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 3 und für den Ortsrat Aligse-Röddensen-Kolshorn,… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Neue Grüne Ratsfraktion in Lehrte 22. Oktober 20212. März 2023 Nach der erfolgreichen Kommunalwahl für Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lehrte, konnte die Fraktion um 50% zulegen und hat statt 4 Abgeordneten nunmehr 6 Ratsmitglieder in der neuen Wahlperiode. Bei der konstituierenden… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Gewerbeflächen 14. August 20212. März 2023 Wie wollen Sie den Mangel an Gewerbeflächen für kleine und mittelständische Unternehmen in Lehrte beheben? Dazu Armin Albat, Kandidat für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 3 und für den Ortsrat Aligse-Röddensen-Kolshorn,… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Gewerbeflächen 14. August 20212. März 2023 Wie wollen Sie den Mangel an Gewerbeflächen für kleine und mittelständische Unternehmen in Lehrte beheben? Dazu Armin Albat, Kandidat für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 3 und für den Ortsrat Aligse-Röddensen-Kolshorn,… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Gewerbeflächen 14. August 20212. März 2023 Wie wollen Sie den Mangel an Gewerbeflächen für kleine und mittelständische Unternehmen in Lehrte beheben? Dazu Armin Albat, Kandidat für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 3 und für den Ortsrat Aligse-Röddensen-Kolshorn,… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Neubauten 19. Juli 20212. März 2023 Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten? Dazu… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e):
GRÜNE gegen unangemessene und unsoziale Essensgelderhöhung 23. Januar 20222. März 2023 Die von der Verwaltung und Bürgermeister eingebrachte Vorlage zur Erhöhung des Essensgelds in den städtischen Kindertagesstätten wird die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Lehrte nicht mittragen. „Diese Erhöhung ist… Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Gemeinsam in die neue Wahlperiode: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bilden wieder Mehrheitskoalition im Lehrter Rat 1. November 20212. März 2023 Nach wenigen, konstruktiven Gesprächsrunden in kollegialer Atmosphäre starten SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE gemeinsam als Koalition in die neue Wahlperiode 2021 bis 2026 durch. Mit 21 Mandaten bilden sie… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Lokale Energiewende 25. August 20212. März 2023 Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen? Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1: Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen… Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Wahlprogramm – ‚Kurz und Knapp‘: Fachkräfte für KITAs 3. August 20212. März 2023 Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun? Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2): Für uns… Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e): zurück 1 2 3 vor
Anträge von Rot-GRÜN-Rot in wichtigen Politikfeldern 30. Juni 20212. März 2023 Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen: Hier finden Sie die beiden Anträge von Rot-GRÜN-Rot im Originaltext… Dokument(e):