Bündnis 90/Die Grünen Lehrte erinnern am Volkstrauertag an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Lehrte, 03. November 2025 – Zum diesjährigen Volkstrauertag laden Bündnis 90/Die Grünen Lehrte alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemeinsamen Gedenken ein.

Wie im Vorjahr werden die Teilnehmenden gemeinsam die Stolpersteine in Lehrte besuchen, sie reinigen und die Biografien der Menschen verlesen, die durch nationalsozialistische Gewalt und Verfolgung ihr Leben verloren.

„Der Volkstrauertag mahnt uns, nicht zu vergessen. Gerade heute ist es wichtig, dass wir uns aktiv gegen Hass, Ausgrenzung und Geschichtsvergessenheit stellen“, sagt Lisa Kühn, Sprecher*in von Bündnis 90/Die Grünen Lehrte. „Das stille Erinnern an die Opfer ist zugleich ein Bekenntnis zu Menschlichkeit und Verantwortung für die Zukunft.“

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Weg wird zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt – ganz im Sinne einer nachhaltigen und gemeinschaftlichen Erinnerungskultur.

Treffpunkt: Westerstraße / Ecke Bennigsenstraße

Datum: Sonntag, 16. November 2025

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Bündnis 90/Die Grünen Lehrte freuen sich über eine rege Teilnahme und ein gemeinsames Zeichen des Gedenkens und der Solidarität.